Nach meinem Hinweis auf das Hörbuch „Der Mann von Hersfeld“ kamen nun vermehrt Anfragen, ob auch mein Sherlock-Holmes-Pastiche „Der Weihnachtstrip“ noch irgendwo zu hören sei. Ich kann an dieser Stelle nur auf die YouTube-Suchfunktion hinweisen …
Auf mehrmalige Nachfrage hin möchte ich hier auf mein (damals noch unter dem Pseudonym Klaus Rhenanus verfasste) Hörbuch „Der Mann von Hersfeld“ hinweisen. Man kann es kostenlos bei YouTube anhören.
Corona hat unser aller Leben verändert. Neben Maskenpflicht und Reisebeschränkungen trifft uns wohl am härtesten, dass wir uns voneinander fern halten müssen und auch unsere geliebten Feste nicht mehr begehen dürfen. Wie schon der griechische Philosoph Demokrit so treffend bemerkte: “Ein Leben ohne Feste ist wie eine Reise ohne Gasthaus.”
Auch das Erntedank- und Heimatfest in Bad Sooden-Allendorf, eine der traditionsreichsten Veranstaltungen in Nordhessen, ist davon betroffen. Obwohl ich schon seit knapp zehn Jahren nicht mehr dort wohne, reise ich doch Jahr für Jahr zum “Erntefest” – wie viele andere Exil-Badestädter auch. Doch zum anstehenden Festtermin (14. bis 18. August 2020) werden der Festplatz Franzrasen und die Straßen der Altstadt stumm und ich zu Hause in meiner neuen Heimat Nürnberg bleiben.
Aus diesem Anlass möchte ich an die Herzen der Menschen in Sooden und Allendorf appellieren: durchzuhalten bis zum nächsten Festtermin, an dem das Erntedank- und Heimatfest wieder stattfinden kann. Ich tue dies mit einem selbst geschriebenen und gesungenen Lied, das hier veröffentlicht ist …
Titel: Erntedank- und Heimatfest (du fehlst mir) GEMA-Werknummer: 25709283-001
Die Videoaufnahmen im Musikvideo sind folgenden, ebenfalls von mir erstellten Videos entnommen: 150 Jahre Erntedank- und Heimatfest (Doku, 2008) – https://youtu.be/RMtFfXShea0 und Spanisch Fricco (Kochkurs, 2010) – https://youtu.be/-6bUwxmhMSE
Es handelt sich um ein Stück für Orchester. Die Partitur ist bei mir auf Anfrage kostenlos erhältlich.
Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass mein Film „Die Macht der Liebe“ (2009) mittlerweile kostenlos auf YouTube angesehen werden kann, und zwar unter dieser Adresse: https://youtu.be/A1vLzLtbiec
Für alle, die ihn noch nicht kennen: Es handelt sich um eine Dokumentation von Zeitzeugenberichten sowie historischen Filmen und Fotografien über die Grenzöffnung zwischen Bad Sooden-Allendorf (Hessen) und Wahlhausen (Thüringen) anno 1989.
Ich freue mich sehr, dass der Film heute – am 17. Juli 2019 – genau 110.634 Aufrufe bei YouTube erzielt hat.
Wie kocht man eigentlich Spanisch Fricco, das „Nationalgericht“ von Bad Sooden-Allendorf? Jedes Jahr kommt es zum dortigen Erntedank- und Heimatfest auf den Tisch. André und mein Bruder Ulf zeigen es in diesem Video.
Abonnieren Sie Martin Schülbes Newsletter
Sie wollen auf dem Laufenden über Martin Schülbe bleiben? Dann tragen Sie sich in den Newsletter ein.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies sowie Tracking zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.